Karte (Kartografie) - Grazalema

Grazalema
Grazalema ist ein Ort im Nordosten der Provinz Cádiz (Andalusien/Spanien) am Fuß der Berge der Sierra del Pinar.

Traditionell waren Landwirtschaft (Schafzucht, Korkeichen unter anderem) und Handwerk (Weberei, Tischlerei unter anderem) die Lebensgrundlage der Grazalemeños, wie die Bewohner genannt werden. Heute sind die landwirtschaftlichen Nutzflächen teilweise stark eingeschränkt, da der Ort inmitten des Naturparks Sierra de Grazalema liegt. Die umliegenden Sierras (spanisch: Bergketten) sind beliebte Ziele für Wanderer und Kletterer, für letztere ist insbesondere der Peñón Grande interessant. Für viele Bewohner wurde somit der Tourismus eine wesentliche Einnahmequelle. Der Ursprung Grazalemas geht auf eine römische Ansiedlung zurück. In den Jahrhunderten der maurischen Herrschaft auf der iberischen Halbinsel wurde der Ort weiter ausgebaut. Erst 1485, nur sieben Jahre vor dem endgültigen Ende des maurischen Al-Andalus, wurde es im Zuge der Reconquista von den katholischen Spaniern erobert. Im 17. Jahrhundert wurde die barocke Kirche Iglesia Parroquial errichtet.

Grazalema ist eines der „weißen Dörfer“ Andalusiens; einer Reihe von Dörfern und Kleinstädten, die, meist auf phönizische und römische Siedlungen zurückgehend, von den Mauren ausgebaut wurden. Typisch dafür sind die weiß gestrichenen Häuser und engen verwinkelten Gassen, wie sie auch in Nordafrika zu finden sind.

Eine bemerkenswerte Besonderheit ist das Klima des Ortes. Grazalema weist mit 2132 l/m² die höchste jährliche Niederschlagsmenge Spaniens auf und selbst wenige Kilometer entfernte Nachbarorte erreichen nur knapp ein Viertel dieser Menge.

 
Karte (Kartografie) - Grazalema
Land (Geographie) - Spanien
Flagge Spaniens
Spanien (, amtlich Königreich Spanien, spanisch Reino de España) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte, Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt und größte Metropole ist Madrid, weitere Ballungszentren sind Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Saragossa und Málaga.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
EU Baskische Sprache (Basque language)
GL Galicische Sprache (Galician language)
CA Katalanische Sprache (Catalan language)
OC Okzitanische Sprache (Occitan language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Marokko 
  •  Andorra 
  •  Frankreich 
  •  Gibraltar 
  •  Portugal 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...